Heute zu Gast: Diandra von Baking Avenue mit einem Rhabarber Curd

Weiter gehts mit den Gastbeiträgen…..und ich freu mich Euch heute den fantastischen Rhabarber Curd von Diandra vorstellen zu dürfen.

Bis vor ein paar Monaten wusste ich nicht mal was ein „Curd“ ist, nach anfänglicher Skepsis, wurde ich aber sehr schnell vom Gegenteil überzeugt, heute bekenne ich mich ganz offiziell als Curd süchtig und bin mir sicher dass ich damit nicht alleine auf weiter Flur stehe, wenn jemand Interesse an einer Selbsthilfegruppe hat dann lasst es mich bitte wissen 😉 .

Rhabarber Curd

Vor ab habe ich Diandra noch ein paar Fragen gestellt, danach gehts dann auch sofort zum Rezept über, versprochen!

Wie heißt dein Blog?
Mein Blog heißt Baking Avenue (https://bakingavenue.wordpress.com/).

Stell dich einfach mal vor (üblichen Fragen)
Mein Name ist Diandra, bin 24 Jahre alt und komme aus Mönchengladbach.
Im ‚richtigen‘ Leben arbeite ich als Sales, Marketing & HR Assistant und passe nebenher auch noch auf Kinder auf. Neben backen und bloggen bin ich außerdem ein kleiner Serienjunky und ich liebe es, andere Länder zu besuchen.

Worum geht es in deinem Blog?
In meinem Blog geht es hauptsächlich um’s backen, wie der Name vielleicht schon erkennen lässt. 🙂
Aber ihr findet nicht nur Gebäck, sondern auch andere Leckereien auf meinem Blog. Was ihr bei mir nicht finden werdet sind Kochrezepte. Mit kochen kann ich leider so gar nichts anfangen!

Was hat dich inspiriert deinen eigenen Blog zu eröffnen?
Baking Avenue als solches gibt es bereits seit dem 11. Dezember 2012. Damals bin ich aber nur mit einer Facebook-Seite gestartet. Das hat mir ungefähr ein Jahr lang gereicht…dann wollte ich mehr. 🙂 Also startete ich am 11. Oktober 2013 meinen Blog, damit ich mich noch mehr ausleben konnte und hier auch viel mehr Rezepte und Fotos mit meinen Lesern teilen konnte.

Nenne mir je 3 Lebensmittel die du liebst/verabscheust
3 Lebensmittel die ich liebe wären wohl Schokolade, Zitronen und Erdbeeren.
Zu den Lebensmitteln die ich verabscheue würde ich Radieschen, Meeresfrüchte und Salami zählen.

Mit welchem Koch würdest du gerne mal zusammen in der Küche stehen
Ich würde wahnsinnig gerne mal mit Donal Skehan in einer Küche stehen. Ein richtig sympatischer Ire der mit Leidenschaft kocht und vor allem bäckt! Grandiose Rezepte und eine offene, herzliche und witzige Art.

Wo siehst du dich und deinen Blog in 3 Jahren?
Gute Frage. Ich hoffe einfach, dass ich meinen Blog dann immer noch mit viel Leidenschaft und Kreativität führen werde und es weiterhin zu meinen Liebsten Hobbies zählt.

Welchen außer deinem eigenen Blog findest du absolut Sehenswert?
Natürlich den von Donal Skehan (http://www.donalskehan.com/). Aber da ich ein paar absolute Lieblingsblogs habe, gehören auch Sally’s Baking Addiction (http://sallysbakingaddiction.com/), Sylvi’s Lifestyle (http://www.sylvislifestyle.com/), Law of Baking (http://www.lawofbaking.com/) und Lovely Joys (http://www.lovely-joys.de/) in diese Liste

Lieblingskoch-/Backbuch?
Es wäre zu schwer, nur ein einziges aufzuzählen. Aber ich liebe die Backbücher von Cynthia Barcomi.
Lieblingskoch?
Da würde ich mich jetzt auf Jamie Oliver festlegen. Ich mag seine sympathische Art, seinen britischen Akzent und seine tollen und meist auch einfachen Rezepte.

Stelle bitte eine eigene Frage an mich…..
Welches ist dein Lieblingsort? Wo zieht es dich immer wieder auf’s Neue hin?

Das ist ein wirklich gute Frage. Wenn ich ehrlich bin dann habe ich keinen bestimmten Lieblingsort, da wo ich mich ich mich im Moment am wohlsten Fühle, ist ein kleiner Platz im Wald an dem ich eine unglaubliche Aussicht auf meine Heimat habe.

Rhabarber Curd

Rhabarber Curd 2

Rezept

Zutaten für ca. 300 ml

300 g geputzten Rhabarber
2 EL Zucker
1 EL Wasser
5 Eigelb
120 g Zucker
1 Prise Salz
1 EL Zitronensaft
100 g Butter, gestückelt

Schneidet den Rhabarber in Scheiben, mit Zucker bestreuen und 30 Minuten ziehen lassen. Bei mittlerer Hitze den Rhabarber zusammen mit dem Wasser 6-8 Minuten weich kochen und anschließend pürieren.

Schlagt Eigelb, Zucker und Salz über einem heißen Wasserbad schaumig und rührt erst das Rhabarberpüree, dann den Zitronensaft und anschließend die Butter unter. Füllt das heiße Curd in ein Glas (oder mehrere).

Es eignet sich wunderbar als Tortenfüllung oder als Brotaufstrich. 🙂

Rhabarber Curd

Rhabarber Curd

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s